Sidekick Health ist eine interaktive Gesundheits-App, die Menschen mit chronischen Erkrankungen unterstützt.
Hol dir die App und das Programm für Morbus Crohn, um deine Lebensqualität zu verbessern.
Sidekick Health ist eine interaktive Gesundheits-App, die Menschen mit chronischen Erkrankungen unterstützt.
Hol dir die App und das Programm für Morbus Crohn, um deine Lebensqualität zu verbessern.
Programmdetails
Halte deine Aktivitäten und Fortschritte fest
Entdecke neue Möglichkeiten, Symptome zu lindern
Lerne mehr über deine Ernährung, um dich besser zu fühlen
Finde Sportübungen, die auf dich zugeschnitten sind
Lerne und praktiziere Achtsamkeit und nimm dir Zeit für dich selbst
Behalte den Überblick über deinen Medikationsplan
Sidekick-Programme werden von medizinischem Fachpersonal, Psychologen:innen, Wissenschaftler:innen und Menschen mit chronischen Beschwerden geschaffen.
Dein Sidekick macht es dir einfacher, gesunde Gewohnheiten zu übernehmen, und ist bei jedem Schritt an deiner Seite, ob groß oder klein!
Starte heute und beginne deine Reise, um deine Gesundheit zu steuern.
Erfahrungen mit Sidekick
Beginne deine Reise noch heute
Der Inhalt dieses Programms wurde überprüft und bestätigt von:
Sidekick ist DSGVO-konform und verpflichtet sich, alle Daten der Nutzenden zu schützen. Sidekick speichert deine Gesundheitsdaten auf sichere Weise und gibt keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, einschließlich aller unserer Programmpartner:innen.
Ja, Sidekick-Programme werden von unseren Partner:innen gesponsert und stehen dir für immer kostenlos zur Verfügung. Wir werden dich niemals zu einer Zahlung auffordern, um die App weiterhin zu nutzen oder um Funktionen freizuschalten.
Ja, du kannst das Programm jederzeit pausieren. Klicke auf das Wochensymbol und dann auf die obere rechte Ecke. Wenn du das Programm wieder aktivierst, hast du die Möglichkeit dort weitermachen, wo du aufgehört hast.
Die App ist für iOS- und Android-Smartphones verfügbar.
Nein, derzeit gibt es keine Möglichkeit, das Programm auf einem Desktop-Gerät zu verwenden, da die App speziell dafür entwickelt wurde, dich überallhin zu begleiten.
Ja, wir freuen uns immer über Feedback von dir. Schicke uns einfach eine E-Mail an myexperience@sidekickhealth.com
1. Gehe zu Einstellungen in der oberen rechten Ecke des App-Bildschirms
2 Wähle Technischen Support
3. Wähle Support anfordern
4. Gib deine Frage ein und lade Screenshots hoch (falls erforderlich)
Du kannst auch gern eine E-Mail an info@sidekickhealth.com schicken.
Sidekick verarbeitet den von dir eingegebenen Namen, die angegebene E-Mail-Adresse, das von dir bei der Anmeldung gewählte Passwort und deine IP-Adresse sowie Daten die du in die App eingibst. Das sind z.B. deine Aktiviitätsprotokolle, hochgeladene Fotos und Schrittzählerdaten von allen verbundenen Geräten. Diese ganzen Daten werden verschlüsselt und sicher in der EU gespeichert. Deine Daten werden niemals an Dritte weitergegeben, auch nicht an unsere Partnerinnen und Partner. Erfahre mehr über unsere Datenschutzerklärung.
Wir verarbeiten deine Gesundheitsdaten, um dir die Nutzung der Sidekick-App zu ermöglichen. Deshalb erfassen wir die notwendigen und optionalen Daten beim Anmeldevorgang. Dadurch kannst du relevante Informationen innerhalb der App protokollieren und so den Weg zur deiner Gesundheit bestmöglich unterstützen und verfolgen. Erfahre mehr über unsere Datenschutzerklärung.
Sidekick verschlüsselt mit einer AES-256-Bit-Verschlüsselung alle personenbezogenen Daten durchgängig. Dies geschieht während der Übertragung und im Ruhezustand. Sidekick schränkt die in die App eingegebenen Daten ein und löscht deine personenbezogenen Daten nach zwei Jahren Inaktivität. Auf deine Daten haben nur jene Mitarbeiter von Sidekick Einsicht, die auf Grundlage einer strengen Bewertung ihrer beruflichen Funktion den Zugriff benötigen. Erfahre mehr über unsere Datenschutzerklärung.
Sidekick verfolgt deinen Standort nicht aktiv. Die App verfolgt nur deine Aktivität oder dein Übungsprotokoll, wenn du es ausdrücklich erlaubst. Sidekick empfängt die IP-Adresse passiv von deinen Geräten, die einen Standort auf Orts- oder Landesebene enthalten. Erfahren mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Nein, Sidekick gibt deine personenbezogenen Daten nie an Dritte weiter und verkauft diese auch nicht an sie. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Nein, Sidekick schaltet keine Werbung in der App oder in den Programmen. Erfahre Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Ja, Sidekick kann sich mit der systemeigenen Gesundheits-App Ihres Geräts verbinden, wenn Du dich dafür entscheidest. Die Daten, die du für Sidekick freigibst, enthalten deine Schrittzahl. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Nein. Um die Programmdienste von Sidekick nutzen zu können, musst du den Datenschutzrichtlinien und den Geschäftsbedingungen zustimmen.
Es gibt derzeit keine Möglichkeit, deine Daten aus der App herunterzuladen. Um Zugriff auf deine Daten zu beantragen, schicke bitte eine E-Mail an privacy@sidekickhealth.com mit der Betreffzeile „Data Access Request“. Deine Daten werden nach Abschluss deines Programms auf den Cloud-Servern von Sidekick gespeichert. Willst du das nicht, hast du die Möglichkeit dein zu Konto löschen.
Gehe in der App zu Einstellungen und navigiere dich zum Abschnitt „Sonstiges“. Dort findest du eine Taste, mit der du alle deine personenbezogenen Daten aus der App löschen kannst. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden. Sidekick kann nach Abschluss des Prozesses keine gelöschten Daten wiederherstellen.
Wenn Du eine Support-Anfrage sendest, kann der Kundenservice von Sidekick deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, Informationen zu deinem Gerät und deinen Nachrichteninhalt sehen. Details von Programmen, in denen du dich befindest, werden nicht sichtbar sein.
Du kannst unsere/-n Datenschutzbeauftragte/-n (DSB) von Sidekick per E-Mail an privacy@sidekickhealth.com kontaktieren.
Das vollständige Programm dauert 16 Wochen. Nach Abschluss des Programms kannst du weiterhin die Tracking- und Erinnerungsfunktionen von Sidekick nutzen sowie auf alle Inhalte der App einschließlich Videos und Achtsamkeitsübungen zugreifen.
Nein, es gibt derzeit keine Funktion in der App, mit der du dein Sidekick-Programm neu starten kannst. Um einen Neustart des Programms zu erzwingen, beende einfach das Programm. Gehe dafür auf das Hauptsymbol der App, dann auf die drei Punkte oben rechts im Bildschirm und klicke „Quit Program“. Fordere einen Code an, um den Prozess neu zu starten. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden. Sidekick kann nach Abschluss des Prozesses keine gelöschten Daten wiederherstellen.
Um deinen gesundheitlichen Nutzen zu maximieren, empfehlen wir dir, die Sidekick-App in deinen Tagesablauf zu integrieren. Der Zeitaufwand schwankt daher je nach Person, aber wir empfehlen, jeden Tag etwa 5–10 Minuten einzuplanen.
Jede Woche präsentiert das Programm für dich einen neuen Schwerpunktbereich. Diese Schwerpunktbereiche decken Themen ab, die für deine allgemeine Gesundheit und den Umgang mit ihrer Colitis ulcerosa relevant sind. Die Suche nach neuen Möglichkeiten zur Stressreduktion, Steigerung der körperlichen Aktivität oder Gespräche mit Familie und Freunden über deine Diagnose sind Beispiele für solche Schwerpunktbereiche. Jedes wöchentliche Thema wird durch eine interaktive Lektion, tägliche Aufgaben und zusätzliche Programmfunktionen unterstützt, um den Weg zu deiner Gesundheit bestmöglich zu unterstützen.
Jedes unserer Programme wird von einem engagierten Sidekick Team aufgebaut, das med. Fachpersonal, Verhaltenspsycholog:innen und medizinische Forscher:innen aus aller Welt umfasst. Alle Programme sind darauf ausgelegt, dir beim Umgang mit deinen chronischen Beschwerden zu helfen und somit deine Lebensqualität zu verbessern.
Wir haben ein ganzes Team, das sich der Erforschung und Verbesserung unserer Behandlungsprogramme widmet. Beispielsweise zeigen Auswertungen des CED-Programms von Sidekick aus der Praxis, dass Personen nach Abschluss des 16-wöchigen Programms eine Stressreduktion um 23 % gemeldet haben. Quelle: Oddsson, S., et al. „P376 Improving stress and fatigue in a real-world setting among patients with Inflammatory Bowel Disease through a digital platform“, 16. ECCO-Kongress, 2021. https://www.ecco-ibd.eu/publications/congress-abstracts/item/p376-improving-stress-and-fatigue-in-a-real-world-setting-among-patients-with-inflammatory-bowel-disease-through-a-digital-platform.html